Pfotenpflege für Hunde: Warum sie so wichtig ist & die besten Tipps für gesunde Hundepfoten

Pfotenpflege für Hunde: Warum sie so wichtig ist & die besten Tipps für gesunde Hundepfoten

Schützen Sie die empfindlichen Pfoten Ihres Hundes – im Sommer & Winter!

Hundepfoten sind täglich extremen Belastungen ausgesetzt. Ob heiße Asphaltstraßen im Sommer oder Streusalz und Eis im Winter – die Pfotenballen Ihres Hundes brauchen besondere Pflege, um gesund und geschmeidig zu bleiben. Trockene, rissige oder entzündete Pfoten können Ihrem Hund Schmerzen bereiten und sogar Infektionen verursachen. Doch mit der richtigen Pflege lassen sich Verletzungen vermeiden!

In diesem Beitrag erfahren Sie:

  • Warum die Pfotenpflege so wichtig ist
  • Welche Gefahren heiße Straßen & Streusalz mit sich bringen
  • Wie Sie Pfotenproblemen vorbeugen & die besten Pflegemethoden anwenden

Warum ist Pfotenpflege für Hunde so wichtig?

Die Ballen eines Hundes bestehen aus einer robusten, aber dennoch empfindlichen Hautschicht. Ständige Belastung, Witterungseinflüsse und rauer Untergrund können die Schutzschicht der Pfoten schädigen.

Häufige Probleme bei ungepflegten Hundepfoten:

  • Risse & Schrunden – trockene Ballen reißen ein, was schmerzhaft und infektionsanfällig ist
  • Entzündungen – durch Streusalz, Sand oder kleine Steine entstehen offene Stellen
  • Übermäßige Hornhautbildung – kann zu einer verminderten Sensibilität führen
  • Allergische Reaktionen & Juckreiz – ausgelöst durch Pollen, Chemikalien oder Gräser

Regelmäßige Pfotenpflege ist entscheidend, um Schmerzen, Infektionen und Entzündungen zu verhindern!

Sommer: Schutz vor heißen Straßen & rauem Untergrund

Wie gefährlich ist heißer Asphalt für Hundepfoten?

Wenn die Temperaturen steigen, kann sich Asphalt extrem aufheizen – an heißen Sommertagen erreicht der Straßenbelag Temperaturen von über 60 °C!

So testen Sie, ob der Boden zu heiß für Ihren Hund ist:
Halten Sie Ihre Hand für 5 Sekunden auf den Asphalt – ist es zu heiß für Sie, ist es auch für Ihren Hund zu heiß!

Tipps für die richtige Pfotenpflege im Sommer:

  • Spaziergänge in den frühen Morgen- oder Abendstunden – vermeidet heiße Oberflächen
  • Waldwege oder Grasflächen bevorzugen – sie sind schonender für die Pfoten
  • Nach jedem Spaziergang Pfoten mit lauwarmem Wasser reinigen – entfernt Schmutz & reizende Stoffe
  • Schutz & Pflege mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem Pfotenbalsam

Empfohlene Pflege:

Vet DOK® Pfotenbalsam mit Sheabutter & Kokosöl – pflegt & schützt empfindliche Hundepfoten vor Austrocknung und Rissen.

Winter: Streusalz & Kälte – eine Gefahr für Hundepfoten

In den Wintermonaten sind Eis, Schnee und vor allem Streusalz die größten Herausforderungen für Hundepfoten.

Warum ist Streusalz schädlich für Hunde?

  • Es trocknet die Ballen aus und verursacht Risse
  • Kleine Salzkristalle dringen in die Haut ein und verursachen Brennen
  • Beim Ablecken gelangt das Salz in den Magen und kann zu Reizungen führen

So schützen Sie die Hundepfoten im Winter:

  • Pfoten vor dem Spaziergang mit einer fetthaltigen Pflege eincremen – schützt vor Kälte & Salz
  • Nach dem Spaziergang Pfoten mit lauwarmem Wasser abwaschen – entfernt Salz & Schmutz
  • Regelmäßig die Krallen kontrollieren & kürzen – verhindert Verletzungen auf rutschigem Untergrund

Empfohlene Pflege:

Vet DOK® Pfotenbalsam mit Hamamelis & Arnikaöl – schützt vor Kälte, beruhigt gereizte Haut & stärkt die natürliche Hautbarriere.

So pflegen Sie die Hundepfoten richtig – Schritt für Schritt

  1. Pfoten reinigen: Nach jedem Spaziergang mit lauwarmem Wasser abspülen.
  2. Gründlich abtrocknen: Besonders in den Zwischenräumen der Zehen.
  3. Sanft einmassieren: Einen erbsengroßen Klecks Pfotenbalsam auftragen und einmassieren.
  4. Regelmäßig prüfen: Risse, Schwellungen oder Fremdkörper sofort behandeln.

Tipp: Die beste Zeit für eine Pfotenpflege ist vor dem Schlafengehen – so kann der Balsam optimal einziehen!

Fazit: Gesunde Hundepfoten brauchen die richtige Pflege!

Hundepfoten sind täglich großen Belastungen ausgesetzt – doch mit der richtigen Pflege bleiben sie gesund, geschmeidig und widerstandsfähig!

Warum ist der Vet DOK® Pfotenbalsam die beste Wahl?

  • Schützt & pflegt – speziell für empfindliche Pfoten entwickelt
  • Mit Sheabutter, Kokosöl & Arnikaöl – natürliche, feuchtigkeitsspendende Pflege
  • Ohne Parabene, Silikone & künstliche Duftstoffe – 100 % sanfte Pflege
  • Von Tierärzten entwickelt & in Deutschland hergestellt – höchste Qualitätsstandards

Jetzt entdecken & empfindliche Hundepfoten optimal schützen!